Wie ich in der Einleitung beschrieben habe, studiere ich seit 3 Jahren an der Humboldt Universität zu Berlin Betriebswirtschaft.
Die Humboldt Universität zu Berlin
Die Uni ist in drei Campi aufgeteilt:
- Der Campus Adlershof
- Der Campus Mitte
- Der Campus Nord
Der Campus Adlershof:
Dieser Campus erfasst die Gebäude, die zwischen 1998 und 2003 in Berlin Adlershof errichtet wurden. Hier sind die Institute für Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik, Physik und Psychologie. Man findet hier ca. 6.000 Studenten.
Der Adlershof Berlin ist übrigens Deutschlands modernster Wissenschafts- und Technologiepark mit über 1.000 Firmen, 15.000 Beschäftigten und 1,6 Mrd. EUR Umsatz im Jahr, da ist schon so einer der Studenten vom Fleck weg engagiert worden, als er fertig mit dem Studium war.
Campus Mitte:
Er ist der älteste der drei Campi und mein “zu Hause”. Er beherbergt nahezu alle Fakultäten der Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Die Institute sind zwischen dem Französischen Dom, Lustgarten, dem Brandenburger Tor und weiteren Sehenswürdigkeiten am prachtvollen Boulevard “Unter den Linden” platziert, genau in der historischen Mitte Berlins! Das Hauptgebäude befindet sich Unter den Linden 6 und ist deshalb sehr nah an politischen Institutionen, historischen Gebäuden, Botschaften und Konsulaten, Cafés und Geschäften gelegen.
Der Campus Nord:
Dieser Teil der Humboldt-Universität liegt im quirligen Bezirk Mitte, zwischen der Invalidenstraße und der Luisenstraße.
Der Campus befindet sich in einem 80.000 Quadratmeter großen, parkähnlichen Gelände. Hier werdet ihr alte Bäume und rote Klinkerbauten (vom 18. bis 20. Jahrhundert) neben dem modernen Campus der Lebenswissenschaften sehen. Er ist Sitz der gleichnamigen Fakultät, die die Institute für Biologie, Psychologie und das Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften umfasst.
Lieber Motorradfahren als studieren
Ich habe in der letzten Zeit sehr überlegt, ob ich nicht eine Pause mit dem Studieren einlegen sollte und lieber die Welt per Motorrad erkunden. Noch könnte ich es tun, da ich ja keine Verantwortungen habe, so wie Kinder und noch keine feste Karriere. Wenn ich erst einmal anfange zu arbeiten, werde ich das nicht mehr tun können. Meine Mutter sagt mir aber, ich soll doch wenigstens das Studium beenden und dann auf Reisen gehen, das würde mir auch erlauben, noch mehr zusammen zu sparen (ich arbeite nebenbei in einem Geschäft als Verkäuferin).
Die Frage ist auch, ob die Firmen lieber jemanden anstellen, der gerade mit dem Studium fertig ist, oder jemanden, der eine Pause nach dem Studium gemacht hat, dafür aber etwas von der Welt gesehen hat und andere Kulturen kennt.
Ich werde darüber noch weiter nachdenken, doch glaube ich, ich sollte zu Ende studieren und mehr zusammensparen, um dann “auszusteigen”. Auf jeden Fall mache ich ja dieses Jahr einen Motorradurlaub mit meinen Kumpels.